Erklärung zum Datenschutz

Unser Unternehmen nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann und warum wir welche Daten über die Besucher unserer Website speichern und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz von uns beachtet werden. Soweit wir für den Betrieb unserer Website auf Angebote von externen Dienstleistern zurückgreifen, müssen diese ebenfalls die Einhaltung der geltenden Regeln zum Datenschutz zusichern.

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, Ihre Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, nach geltender Rechtsauffassung aber auch die von Ihnen genutzte IP-Adresse, mit der Sie unsere Website aufrufen. Sie können alle Informationen unseres aktuellen Online-Angebots grundsätzlich ohne explizite Offenlegung Ihrer Identität lesen und nutzen.

Zugriffsdaten

Als Websitebetreiber möchten wir gerne wissen, welche Inhalte unserer Website auf das Interesse der Besucher stoßen. Darüber hinaus haben wir ein berechtigtes Interesse an einem sicheren Betrieb unseres Webservers und einer störungsfreien Verfügbarkeit unseres Webangebotes. Ihre Zugriffe werden daher, soweit zutreffend, mit folgenden Daten in Log-Dateien auf unserem Webserver protokolliert:

  • besuchte Seite unseres Webangebotes
  • Zeitpunkt des Zugriffs
  • Link, der Sie auf eine unserer Web-Seiten geführt hat
  • der von Ihnen verwendete Browser
  • das auf Ihrem Rechner laufende Betriebssystem
  • die IP-Adresse von der Sie auf unser Webangebot zugreifen

Eine reguläre Auswertung der Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Auswertung der Zugriffshäufigkeit auf Seiten unseres Webangebotes
  • Analyse von Störungen
  • Aufklärung von Missbrauchsfällen

Es findet regulär keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. Soweit die Auswertungen der Log-Dateien keine Beeinträchtigungen unseres Webangebotes durch einen Besucher erkennen lassen, werden die ihm per IP-Adresse zugeordneten Daten, spätestens 2 Wochen nach ihrer letzten Erfassung gelöscht. Müssen Daten als Beleg für zu klärende Ereignisse aufgehoben werden, sind sie solange von der Löschung ausgenommen, bis der Vorfall geklärt ist.

Weitere Daten zu Besuchern und über Besuche auf unserer Website, die einen Personenbezug haben oder herzustellen erlauben, werden von uns nicht erfasst.

Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte

Grundsätzlich werden von uns erfasste personenbezogene Informationen nicht ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis an Dritte weitergegeben. Nur soweit wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, werden wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln.

Links zu anderen Websites

Unser Online-Angebot kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluß darauf, daß deren Betreiber die jeweils geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.

Verantwortlich für den Datenschutz bei Büren & Partner Software-Design:

Günter Büren
Thurn-und-Taxis-Str.12
90411 Nürnberg

Nürnberg, den 20. Mai 2018  


  Fon: +49 911 519550
  Fax: +49 911 5195555
  E-Mail: info@bup-nbg.de