Facetten unserer Erfahrungen
im Einsatz des NavVis-Systems zu
  Kartierungsbedingungen    
  Kartierungsobjekte    
  Aufbereitung der Aufzeichnungen    
  Integration in andere Systeme    
  Bereitstellung der Scan-Ergebnisse    
  Aufbau und Pflege
einer NavVis-Infrastruktur
   

Eine überzeugenden Idee, die Innenräume auf effiziente
Weise navigierbar und einer 3D-Visualisierung zugänglich
macht, führte 2013 zur Gründung der Firma NavVis.
Ziel des von NavVis entwickelten Systems ist die effiziente
Erstellung von Raummodellen als Basis für die
Visualisierung des Raumes und die Navigation im Raum
und für eine vielfältige Interaktion mit dem Raum und seinen Objekten.

Ein erster Kontakt mit den NavVis-Gründern im Mai 2014
machte uns neugierig auf das Potential dieser Idee.
In vielen nachfolgenden, anregenden Diskussionen reifte
der Entschluss zum Einsatz der NavVis-Technik und
zu Ihrer Integration mit anderen Anwendungen.

Im Dezember 2014 konnten wir die NavVis-Technik,
damals mit dem NavVis-Trolley der Baunummer 3,
zum ersten mal unter realen Bedingungen einsetzen.
Unseren eigenen Trolley erhielten wir im Mai 2015.
Seither konnten wir unsere Erfahrungen in
oft herausfordernden Einsatzsituationen vertiefen.
Durch die Entwicklung eigener Webanwendungen
und die Integration des NavVis-IndoorViewers
mit dieser und anderer Software konnten wir
für weitere Integrationsprojekte wichtige Erfahrungen
im Umgang mit der Programmierschnittstelle (API)
und dem Verhalten des NavVis-IndoorViewers machen.

 
  Fon: +49 911 519550
  Fax: +49 911 5195555
  E-Mail: info@bup-nbg.de