Webanwendungen der BuP-ivProduktlinie
zur funktionalen Ergänzung des NavVis-Indoorviewers

Die Produktnamen sind als Marken registriert.

ivLocate ®

ivLocate ist eine von Büren & Partner Software-Design entwickelte Webanwendung zur Visualisierung der geographischen Lage von realen (Innen-)Räumen, die mit Technik und Werkzeugen der NavVis GmbH aufgezeichnet und als Modelle für eine virtuelle Begehung aufbereitet wurden. In der Karte wird die geographische Lage eines Raumes durch ein graphisches Symbol angezeigt, das gleichzeitig auch aus der Karte heraus den Zugang zu dem jeweiligen virtualisierten Raum ermöglicht.

ivTour ®

ivTour ist eine von Büren & Partner Software-Design entwickelte Webanwendung, die auf der Basis des NavVis IndoorViewers rechnergeführte Rundgänge (Touren) realisiert in Raummodellen, die mit Technik und Werkzeugen der NavVis GmbH aufgezeichnet und virtualisiert wurden. ivTour besteht aus mehreren Komponenten, aktuell einer Player-Komponente und einer Recorder-Komponente. ivTour-Player ergänzt den NavVis IndoorViewer um eine transparente Steuerungsebene, die die Wiedergabe von zuvor mit dem ivTour-Recorder aufgezeichneten Rundgängen durch einen Raum bzw. ein Gebäude automatisch ausführen kann. Bei Bedarf ist eine Umschaltung in einen manuellen Modus und eine spätere Rückkehr zu der Ausstiegsstelle des geführten Modus möglich. Im manuellen Modus wird mit den Funktionen des IndoorViewers eine freie Bewegung ohne Führung durch den virtuellen Raum unterstützt.

ivTimeline ®

ivTimeline ist eine von Büren & Partner entwickelte Webanwendung, die es ermöglicht, mehrere virtuelle Modelle desselben realen Objektes, die in unterschiedlichen Phasen seines Lebenszyklus erstellt wurden, durch gleichzeitige, synchronisierte Darstellung der Modellinstanzen visuell miteinander zu vergleichen. Bewegungen eines virtuellen Besuchers in einer beliebigen Instanz werden mit den anderen Instanzen synchronisiert. Dabei werden die Perspektiven in den einzelnen Modellinstanzen des Objektes so synchronisiert, dass die Standorte des virtuellen Beobachters und seine Blickrichtung so weit als möglich übereinstimmen. Wahlweise können die zu vergleichenden Instanzen auf einem Stapel übereinander gelegt und durchgeblättert oder auf einem hinreichend großen Bildschirm nebeneinander gelegt werden. Das Video nebenan zeigt ivTimeline in Aktion (MS IE benötigt zur Wiedergabe WebM for Internet Explorer).

Auf der Messe INservFM 2018 wurde die Anwendung dieser Funktion am Messestand des Archibus Solution Center Germany in einer von Büren & Partner Software-Design gemeinsam mit dem Archibus Solution Center Germany entwickelten Integration des NavVis-IndoorViewers in die Archibus-CAFM-Software gezeigt. Wichtiger Bestandteil dieser Integration ist unsere ivTimeline-Anwendung für die Baudokumentation und die Visualisierung von später hinter Bauteilen verdeckten Objekten des Facility-Managements. Das Portal CAFM-NEWS hat im vorhergehenden Jahr im Anschluss an die INservFM 2017 über den dort gezeigten Prototyp berichtet.

ivConference ®

ivConference ist eine von Büren & Partner Software-Design entwickelte Webanwendung, die eine browserbasierte synchronisierte gemeinsame Begehung eines NavVis-Modells mit mehreren Teilnehmern an separaten, auch geographisch voneinander entfernten Rechnern ermöglicht. Das Video nebean zeigt beispielhaft den Aufbau einer ivConference-Sitzung.

Ergänzend zu der Synchronisation der IndoorViewer-Instanzen kann zwischen den Teilnehmern der Sitzung eine direkte Kommunikation per Audio-/Video-Verbindung aufgebaut werden (noch nicht in dem Video erfasst). Zusätzlich ist es während der Sitzung möglich, den anderen Teilnehmern

  • seinen Bildschirm oder Fenster daraus zu zeigen (screen sharing)
  • Textnachrichten zu senden (chat)
  • Dateien bereit zu stellen

Aktuell ist die Audio-/Video-Verbindung nur für 2 Teilnehmer verfügbar. Für deren Betrieb über Firewalls hinweg wird noch ein STUN/TURN-Server benötigt, der nicht Bestandteil der Komponente ist. An einer Erweiterung auf eine größere Zahl von Teilnehmern der Audio-/Video-Verbindung arbeiten wir aktuell.

 
 
  Fon: +49 911 519550
  Fax: +49 911 5195555
  E-Mail: info@bup-nbg.de